Stellenprofil einer sozialpädagogischen Fachkraft
Stadt Markgröningen
Entwicklung einer Konzeption und eines Stellenprofils für den Einsatz einer sozialpädagogischen Fachkraft unter Berücksichtigung sozialräumlicher Gegebenheiten …
Kooperationspartner | Stadt Markgröningen |
VertreterIn Kooperationspartner | Frank Blessing (Stadt Markgröningen – Fachbereichsleiter Externer Service) |
Weitere Akteure | Silke Fassnacht (Leiterin Jugendhaus „Chilloud“ Markgröningen) |
Forschungsauftrag | Die Stadt Markgröningen möchte mit der Einstellung einer sozialpädagogischen Fachkraft ihr Angebot in der Kinder- und Jugendarbeit erweitern. Die Berücksichtigung der sozialräumlichen Gegebenheiten sowie der bisherigen Arbeit und Angebote erfordern eine zielgerichtete Positionierung der Fachkraft sowie konzeptionelle Überlegungen zum Stellenprofil. |
Projektleitung | Prof. Dr. Paul-Stefan Roß |
Wissenschaftliche MitarbeiterInnen | Oliver Bense, Dipl.-Sozialpädagoge (BA) |
Projektdauer | März 2009 bis April 2009 |
Zuordnung |
Wissenschaftliche Analyse und Expertise |
Forschungsmethoden |
|
Transfer | Einbindung in das Studienmodul „Sozialraumorientierung / Gemeinwesenarbeit“ an der DHBW Stuttgart – Fakultät Sozialwesen im Sommersemester 2009 (Projektgruppe mit 14 Studierenden des 6. Sem.) |
Ergebnisse |
|
Publikationen / Presse | – |